Daten & Fakten
Die Schule für Physiotherapie umfasst insgesamt 84 Ausbildungsplätze.
- Ausbildung zur Physiotherapeutin / zum Physiotherapeuten
- Ausbildungszeit: 3 Jahre in Vollzeit
- Theorie und Praxis in Blockphasen von der Schule organisiert
- Abschluss: Staatlich anerkannte Physiotherapeutin / Physiotherapeut
- Ausbildungsbeginn: jährlich, zum 1. Oktober
- Bewerbungszeitraum: 1.10. – 15.02.
- theoretischer und praktischer Unterricht: 2.900 Stunden
Während der Ausbildung lernen Sie sowohl diese theoretischen Inhalte als auch praktische Fertigkeiten wie beispielsweise:
- Anatomie des Bewegungsapparates, der inneren Organe und des Nervensystems
- Physiologie
- medizinische und physiotherapeutische Fächer aller Bereiche wie Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie/Urologie, Psychiatrie, Geriatrie, Rheumatologie
- Trainings- und Bewegungslehre
- Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
- Physiotherapeutische Behandlungstechniken
- Prävention und Rehabilitation, Arbeitsmedizin
- Massagetechniken, Elektrotherapie und Hydrotherapie
- …
Praktische Ausbildung
praktische Ausbildung am Patienten: 1.600 Stunden
Während der praktischen Ausbildung sind Sie zwischen sechs und zehn Wochen in verschiedenen Praktikumseinrichtungen tätig und werden einmal wöchentlich von den Dozentinnen und Dozenten der Schule betreut. Sie werden Behandlungen planen und durchführen sowie physiotherapeutische Befunde schreiben und als Therapeut Gruppenbehandlungen gestalten.
Die praktische Ausbildung am Patienten erfolgt in den Fachbereichen:
- Orthopädie
- Chirurgie
- Innere Medizin
- Neurologie
- Gynäkologie/Urologie
- Pädiatrie
- Psychiatrie
Kontakt
Evangelisches Klinikum Bethel
Gesundheitsschulen im EvKB
Staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie
Zimmerstraße 8
33602 Bielefeld
Tel: 0521 772-79693
physiotherapieschule@bethel.de
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online:
