Daten & Fakten
Die Schule für MTRA umfasst insgesamt 75 Ausbildungsplätze.
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
- Ausbildungszeit 3 Jahre
- Theorie und Praxis in Blockphasen
- Abschluss: staatlich anerkanntes Examen
- Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. Oktober
- Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind das ganze Jahr möglich.
Theoretischer und praktischer Unterricht
2.800 Stunden
In diesem Lernbereich stehen Ihre persönlichen Kompetenzen im Mittelpunkt.
Sie erhalten erste Einblicke in die möglichen Arbeitsfelder und die beruflichen Anforderungen einer/eines MTRA.
Sie erlernen grundlegende Fachkompetenzen im medizinisch-technischen Bereich und den fachgerechten Umgang mit Geräten der Radiologie. Die theoretischen Kenntnisse zum Strahlenschutz werden mit dem praktischen Ablauf von Untersuchungen und Therapien verknüpft.
Inhalte sind beispielsweise:
- Kommunikation
- Patientenmanagement
- Arbeiten mit Chemikalien
- Radiologische Berechnungen und Einheiten
Verknüpfen Sie Ihr Technikverständnis und Ihre sozialen Kompetenzen:
III.1 Fachkunde im Strahlenschutz
- Arbeiten mit Strahlen
- Strahlenphysik
- Dosismessungen
- Strahlenschutzmaßnahmen
III.2 Radiologische Diagnostik und andere bildgebende Verfahren
- Umgang mit der apparativen Grundausstattung
- Durchführung von CTs und MRTs
- Kontrastmitteluntersuchungen
- Qualitätssicherung
III.3 Nuklearmedizin, Diagnostik und Therapie mit Radionukliden
- Therapie mit Radionukliden
- Arbeiten mit Radiopharmaka
- Untersuchungsprozess
III.4 Strahlentherapie
- Behandlung gutartiger Erkrankungen
- Qualitätssicherung und Dosimetrie in der Radioonkologie
- Bestrahlungsplanung und Dokumentation
... radiologischer Arbeit
In diesem Bereich stehen die Organisation und Arbeitsabläufe in der Radiologie im Mittelpunkt.
Praktische Ausbildung
(1.600 Stunden)
Neben einem Krankenhauspraktikum von 230 Stunden umfasst die Ausbildung:
- 600 Stunden für radiologische Diagnostik und andere bildgebende Verfahren
- 300 Stunden im Bereich Strahlentherapie
- 300 Stunden im Bereich Nuklearmedizin
- 170 Stunden zur Verteilung
Kontakt
Evangelisches Klinikum Bethel
Gesundheitsschulen im EvKB
Schule für MTRA
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld
Tel.: 0521 772-76804
mtra.schule@bethel.de
