Lebenswandel

Lebenswandel

Neue Wege gehen, Menschen helfen – mit Ergotherapie

Aktuelles

Nachrichten aus der Schule für Ergotherapie Eckardtsheim

Examen an der Schule für Ergotherapie 2019

An der staatlich anerkannten Schule für Ergotherapie Eckardtsheim im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) haben in diesem Jahr alle 23 Auszubildenden erfolgreich ihr staatliches Examen in der Ergotherapie abgelegt.

Die Absolventen und Absolventinnen des mittlerweile 22. Kurses haben sich in den vergangenen drei Jahren für ihre zukünftige Tätigkeit in der Ergotherapie bestens qualifiziert. Sie werden alle zeitnah ihre berufliche Kariere starten und somit in einer zunehmend angespannten Personalsituation im Gesundheitswesen ihren wichtigen Beitrag zur Versorgung leisten.

Die Einbindung der Schule in das EvKB und die Hilfefelder der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ermöglichten es, die Ausbildung sehr praxisnah und wissenschaftlich fundiert durchzuführen.

Der nächste Jahrgang in der Schule für Ergotherapie nimmt im September 2019 den Unterricht auf. Dieser Kurs ist bereits voll besetzt. Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn im September 2020 sind ab Januar möglich.

Die staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie Eckardtsheim gehört zu den Gesundheitsschulen im EvKB. Hier werden außerdem Ausbildungen in generalistischer Pflege, Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz, Diätassistenz, Medizinisch-technischer Radiologieassistenz (MTRA) und Physiotherapie angeboten. Mehr als 700 Ausbildungsplätze stehen in den Gesundheitsschulen zur Verfügung.

Kontakt

Evangelisches Klinikum Bethel
Gesundheitsschulen
Staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie Eckardtsheim
Fliednerweg 15
33689 Bielefeld

Sekretariat
Spomenka Wettengel
Tel.: 0521 772-79881 und -79880
Fax: 0521 772-79882
ergotherapieschule@bethel.de

Bewerbung

Für die Ausbildung mit Beginn September 2023 startet der Bewerbungsprozess im Januar.