Jetzt bewerben
- Bewerbung speichern und jederzeit fortführen
- Status tracken
- Dauert nur 7 bis 10 Minuten
- Einfache Bewerbung ohne Registrierung
- Lediglich Kontaktangaben und CV notwendig
- Dauert nur 3 bis 5 Minuten
Für den Fachbereich Operative Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit eine OP-MANAGERIN/einen OP-MANAGER (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
• Gemeinsam mit der kaufmännischen und pflegerischen Fachbereichsleitung verantworten Sie die Steuerung, Koordination und Optimierung des OPs unter medizinischen, pflegerischen und wirtschaftlichen Aspekten.
• Gemeinsam mit der OP-Koordination stellen Sie einen reibungslosen Ablauf im interdisziplinären und interprofessionellen OP-Betrieb sicher.
• Sie verantworten die Weiterentwicklung des OP-Managements gemäß aktuellem medizinisch-organisatorischem Stand.
• Sie stellen Kommunikationsprozesse mit allen beteiligten Berufsgruppen (Chirurgie, Anästhesie, Pflege, Verwaltung) sicher.
• Sie analysieren und optimieren Prozesskennzahlen und initiieren Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
• Sie übernehmen die Verantwortung für ein transparentes OP-Controlling und daraus resultierenden strategischen Entwicklungsprozessen.
IHR PROFIL
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Medizin, Pflegewissenschaft, OP-Organisation oder Vergleichbares.
• Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Abläufe im OP sowie den damit verbundenen gesetzlichen Rahmenbedingungen.
• Sie sind ein Teamplayer, verfügen über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und handeln auch in stressigen Situationen stets lösungsorientiert.
• Ihre Kommunikationsstärke, Moderationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz zeichnen Sie aus.
• Ihr analytisches Denkvermögen sowie Ihre ausgeprägte IT-Affinität zählen zu Ihren Stärken.
IHRE VORTEILE
• Sie übernehmen eine zentrale, verantwortungsvolle Rolle mit großem Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Umfeld.
• Sie arbeiten in einer modernen OP-Infrastruktur und es erwartet Sie ein motiviertes, kollegiales Team.
• Durch die direkte Berichtslinie an die Geschäftsführung können Entscheidungen schnell abgestimmt werden.
• In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
• Wir unterstützen Ihre Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
• Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
• Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Bewerbungs-Hotline
Sie spielen mit dem Gedanken sich beruflich zu verändern?
Lassen Sie uns gerne in den Dialog kommen. Gerne sprechen wir über Ihren beruflichen Hintergrund und die möglichen Perspektiven im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara.
Wenn Sie uns näher kennenlernen möchten, verabreden wir auch gerne mit Ihnen ganz unkompliziert eine Hospitation.
Ausbildungs-Hotline
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei uns oder kannst dich noch nicht entscheiden welcher Beruf zu dir passt?
Wir beraten dich gerne zu Fragen zur Ausbildung, beruflichen Perspektiven oder unterstützen beim Bewerbungsprozess.