Stellenangebot

Pflegefachkraft (m/w/d) - Psychiatrische Aufnahme und Notfallambulanz (PNA)

Jetzt bewerben

Für die Psychiatrische Aufnahme und Notfallambulanz (PNA) in unserer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum 01.04.2025 in Voll- oder Teilzeit eine PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d).

 

Die PNA ist zuständig für die psychiatrische Notfallversorgung der Bielefelder Bürgerinnen und Bürger und unterstützt die Bereiche der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bei der Patientenaufnahme, im Belegungsmanagement und bei der Durchführung ambulanter Therapien.

 

IHRE AUFGABEN

  • Sie sind im Belegungsmanagement für die Aufnahmeplanung und die Steuerung von Aufnahmen innerhalb der Klinik zuständig. Hierbei arbeiten Sie eng im multiprofessionellen Team mit den weiteren am Aufnahmeprozess beteiligten Berufsgruppen zusammen.
  • Sie bilden eine Schnittstelle zu den anderen Ambulanzen der Klinik.
  • Sie führen eine Ersteinschätzung der Dringlichkeit bei psychiatrischen Notfällen durch.
  • Sie unterstützen im multiprofessionellen Team bei der psychiatrischen Notfallbehandlung.
  • Sie übernehmen die pflegerische Aufnahme von Patientinnen und Patienten im multiprofessionellen Team gemeinsam mit Ärztin / Arzt, Psychologin / Psychologe. Dazu gehören u.a. das ableiten von EKGs, Blutentnahme, Vitalzeichenkontrolle, Dokumentation.
  • Sie organisieren die Überleitung von Patientinnen und Patienten aus der PNA zu den Stationen und Abteilungen der Klinik.
  • Sie begleiten und überwachen Patientinnen und Patienten bei ambulanten Therapien.
  • Sie übernehmen die Koordination des psychiatrischen Konsildienstes.
  • Sie arbeiten in Wechselschicht mit Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst.
     

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen gesammelt.
  • Sie sind sicher im Umgang mit digitaler Dokumentation.
  • Sie sind empathisch und legen Wert auf eine wertschätzende und professionelle Beziehungsgestaltung zu Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.
  • Sie arbeiten strukturiert und selbständig und können professionell mit Konflikten umgehen.
     

 

IHRE VORTEILE

  • Sie profitieren von einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), einem Universitätsklinikum und Haus der Maximalversorgung.
  • Im Bereich des medizinischen und pflegerischen Personals liegt die Bezahlung nach Diakonietarif (AVR-DD) in der Spitzengruppe. Sie erwartet ein überdurchschnittliches Einstiegsgehalt von mindestens 3.968,87 Euro brutto - bezogen auf eine Vollzeitstelle - sowie branchenübliche Zuschläge und Zulagen.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und -partner begleitet.
  • Sie haben die Möglichkeit, an finanzierten klinikinternen und externen Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Direkt bewerben oder
mehr über uns erfahren

Arbeitgeber
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Stellenanteil
Vollzeit/Teilzeit
Bereich
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Eintrittsdatum
01.04.2025
Stellen-ID
31641

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?

Vorher kontaktieren

Dein Ansprechpartner:
Thorsten Dellbrügge (Pflegerische Leitung)