
Kunsttherapeut (m/w/d) in der Universitätsklinik für Kinder- u
Für die Pädiatrische Psychosomatische Station (K6) unserer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Termin Teilzeit (77%) einen KUNSTTHERAPEUTEN (m/w/d).
Wir bieten eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer wertschätzenden Atmosphäre. Unsere pädiatrische psychosomatische Station K6 verfügt über 12 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren. Zu Beginn des Aufenthalts findet eine ausführliche medizinische sowie psychologische Diagnostik statt. Diese orientiert sich am modernen psychosomatischen Krankheitsverständnis und dient als Fundament für die Planung des individuellen Behandlungsangebots. Es finden regelmäßige Patientenbesprechungen als auch Visiten im interdisziplinären Team, zudem finden monatliche Supervisionen durch einen externen Supervisor statt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bielefeld.
Nähere Informationen zur Klinik finden Sie hier: https://evkb.de/kinderklinik
IHRE AUFGABEN
- Kunsttherapeutische Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen (Schwerpunkt Essstörungen) im Rahmen eines multiprofessionellen Teams im Einzel- und Gruppensetting
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung kunsttherapeutischer Gruppenangebote
- Übernahme von Aufgaben im Rahmen einer engen Einbindung ins Team der Station
- Digitale Dokumentation der Tätigkeit
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut/-in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare therapeutische Ausbildung
- Fähigkeit zur selbstständigen Entwicklung und Durchführung von therapeutischen Konzepten, Erfahrungen mit offenen Therapiegruppen und Einzeltherapien
- Vorzugsweise Berufserfahrung in verschiedenen Anwendungsbereichen, speziell in der Psychosomatik
- Empathie und hohe soziale Kompetenz als auch hohe Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Patientenorientierung
- Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
- Hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Organisationskompetenz sowie Flexibilität und Überblick auch in hektischen Situationen
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.