Team aus Ärztinnen, Ärzten und einer Pflegekraft bei der Visite in Kidron.

Stellenangebot

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) - Pädiatrische Psychosomatik

Portrait einer Ärztin. Daneben die Schrift: Du machst den Unterschied für unsere Zukunft.
Jetzt bewerben

Für die Station Pädiatrische Psychosomatik unserer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Bethel suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine ERGOTHERAPEUTIN/einen ERGOTHERAPEUTEN (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. 


Unsere psychosomatische Station K7 verfügt aktuell über 12 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren und soll demnächst auf 20 Behandlungsplätze erweitert werden. Zu Beginn des Aufenthalts findet eine ausführliche medizinische sowie psychologische Diagnostik statt. Diese orientiert sich am modernen psychosomatischen Krankheitsverständnis und dient als Fundament für die Planung des individuellen Behandlungsangebots. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Bielefeld.

IHRE AUFGABEN

  • Sie behandeln minderjährige Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen im Rahmen eines multiprofessionellen Teams sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting ergotherapeutisch.
  • Sie planen und führen ergotherapeutische Einzel- und ggf. Gruppenangebote eigenverantwortlich durch.
  • Sie übernehmen die eigenständige Planung und Durchführung der Gruppe Progressive-Muskelrelaxation (PMR) und einer kleinen Kochgruppe.
  • Sie bringen sich engagiert in das Team der Station ein und übernehmen verschiedene Aufgaben im Rahmen der Teamarbeit.
  • Sie dokumentieren Ihre Tätigkeit digital.

 

IHR PROFIL

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin/als Ergotherapeut (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, therapeutische Konzepte selbstständig zu entwickeln und durchzuführen, und haben idealerweise Erfahrung mit offenen Therapiegruppen sowie Einzeltherapien.
  • Sie bringen vorzugsweise Berufserfahrung aus verschiedenen Anwendungsbereichen mit, insbesondere in der Psychosomatik.
  • Sie verfügen über Empathie, hohe soziale Kompetenz und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie haben Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sie arbeiten mit ausgeprägter Patientenorientierung, Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
  • Sie besitzen Organisationskompetenz sowie Flexibilität und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick.

 

IHRE VORTEILE

  • Sie profitieren von einem modernen zukunftsorientierten Arbeitsplatz im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), einem Haus der Maximalversorgung und Teil des Universitätsklinikums OWL.
  • In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre: Es finden regelmäßig Visiten, Besprechungen und monatliche Supervisionen durch externe Spezialisten statt.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und -partner begleitet.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Bitte aktivieren Sie die Kategorie Werbung in den Datenschutz-Einstellungen um dieses Video anzusehen.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Direkt bewerben oder
mehr über uns erfahren

Arbeitgeber
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Stellenanteil
Vollzeit/Teilzeit
Bereich
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Eintrittsdatum
wann es Ihnen möglich ist
Stellen-ID
32342

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?

Vorher kontaktieren

Kein Portraitfoto vorhanden oder erwünscht.
Deine Ansprechpartnerin:
Inga Knipschild (Leiterin Psychosomatik)