Ausbildung zu medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d), Beginn 01.10.2023

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH

Eintrittsdatum: Oktober 2023

Stellen-ID: 18643

Ausbildung zu medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d), Beginn 01.10.2023

Für die am 01.10.2023 beginnende Ausbildung zur / zum medizinischen Technologin / Technologen für Radiologie (MTR) suchen wir AUSZUBILDENDE (m/w/d).

 

AUSBILDUNGSINHALTE

Radiologische Diagnostik

  • Anfertigen von Röntgenaufnahmen z.B. zum Frakturnachweis
  • Bedienung von Computertomographen um Schnittbilder zu erstellen
  • Bedienung von Magnetresonanztomographen um Schnittbilder zu erstellen
  • Assistenz bei Angiographien (Gefäßdarstellungen mit Kontrastmittel)
  • Assistenz bei Durchleuchtungsuntersuchungen des Magen-Darm-Trakts

 

Nuklearmedizin

  • Anfertigen von Szintigrammen mit einer sog. Gammakamera
  • Vorbereitung und ggf. Applikation von radioaktiven Substanzen für diese Untersuchungen

 

Strahlentherapie

  • Planung und Durchführung einer Strahlentherapie, um einen Tumor mit hochenergetischen Strahlen zu behandeln

 

Dosimetrie, Strahlenschutz und Qualitätssicherung

  • Messung u.a. der Personendosis
  • Anwenden von Strahlenschutzmaßnahmen für Patient und Personal
  • Durchführung von Qualitätskontrollen

 

 

ANFORDERUNGSPROFIL

  • Sie sind gerne in Kontakt mit Menschen, denn MTR haben täglich mit Patientinnen und Patienten zu tun und müssen sich auf deren persönliche Situation einstellen können. Dies erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld und Freundlichkeit, häufig sind MTR eine der ersten Ansprechpersonen für eine Patientin / einen Patienten.
  • Sie sind interessiert an Medizintechnik und verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, denn MTR kennen sich mit digitalen Bildern und IT-Vernetzungen aus.
  • Sie arbeiten sorgfältig für eine optimale Bildqualität bei möglichst geringer Strahlenbelastung.
  • Sie behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick.

 

ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN

  • Sie sind möglichst 18 Jahre alt.
  • Sie verfügen über die gesundheitliche Eignung.
  • Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder die Fachoberschulreife.
  • Sie beherrschen die deutschen Sprache sicher in Wort und Schrift (Sprachniveau C1).
  • Sie haben Interesse an Medizin und Naturwissenschaften.
  • Sie zeichnen sich durch Empathie und Teamfähigkeit aus.

Sie haben Fragen zur Ausbildung?

Matthias Berndt (Leitung der Schule für MTR)

Telefon: 0521 772-79876

Was wir Ihnen bieten

  • Einarbeitung: Umfassendes Programm mit Mentor
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kinderzuschlag
  • Mindestens 30 Tage Urlaub
  • Altersversorgung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fachliche Perspektiven durch Fort- und Weiterbildung
  • Vorteile durch Corporate Benefits
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fitnessangebote
  • Firmenfeiern

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns über den Button „Jetzt bewerben“ zukommen lassen können.

Möchten Sie mehr erfahren über das EvKB als Arbeitgeber? Hier haben wir Ihnen weitere Infos zusammengestellt: » Arbeiten im EvKB