Assistenzärzte sowie Fachärzte (m/w/d) in der Universitätsklinik für Anästhesiologie

In der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum möglichen Zeitpunkt neue ASSISTENZÄRZTE und FACHÄRZTE (m/w/d).

Besuchen Sie hier und jetzt unseren hochmodernen OP-Bereich im Haus Gilead I als 3D-Rundgang und per Virtual Reality: 360°-Ausflug in den OP-Bereich


Bei uns können Sie sich weiterentwickeln!
Als unser neuer Kollege oder unsere neue Kollegin sind Sie eingebunden in die anästhesiologische Versorgung des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB), Campus Bielefeld-Bethel des Universitätsklinikums OWL. Bei uns bieten sich Ihnen Perspektiven in Klinik, Forschung, Lehre und Ausbildung in allen Teilbereichen unseres Fachgebietes sowie der Transfusionsmedizin. Sie betreuen dabei Patienten jeden Alters, vom Frühchen bis zum geriatrischen Patienten, dabei wenden Sie das gesamte Spektrum modernster anästhesiologischer Verfahren an. Da wir überregionales Traumazentrum sind, sind Sie in die präklinische (NEF) und klinische Versorgung Schwerst- und Mehrfachverletzter eingebunden. Zu unserem Haus gehört zudem eine der größten deutschen Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin sowie eines der größten Neurozentren, so dass die Kinderanästhesie und Neuroanästhesie weitere Schwerpunkte Ihrer Arbeit bilden. Auch intensivmedizinisch wird ein breites Spektrum geboten. Auf zwei Intensivstationen und einer IMC-Station betreuen Sie traumatologische, postoperative als auch internistische und neurologische Patientinnen und Patienten interdisziplinärer Zusammenarbeit. In der Schmerztherapie versorgen Sie ambulant und stationär chronische Schmerzpatientinnen und -patienten. Mit der vollen Weiterbildungsberechtigung in allen Fachabteilungsbereichen bieten sich in unserem Team vielfältige Chancen, sich beruflich zu entwickeln! Bei all dem bleibt Raum, damit Sie – auch außerhalb der direkten Patientenversorgung -  Ihre persönlichen Schwerpunkte entdecken können.


Respektvolles Miteinander, gute Bezahlung und Flexibilität
Im Bereich des medizinischen Personals liegt die Bezahlung nach Diakonietarif in der Spitzengruppe. Darüber hinaus bieten wir eine qualifizierte Einarbeitung, das heißt, der neue Mann, die neue Frau in unserem Team bekommt feste Ansprechpartner. In einem diakonischen Unternehmen ist es selbstverständlich, persönliche Zukunftsplanungen wie beispielsweise Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle zu unterstützen. 

https://www.youtube.com/watch?v=vLcDr5asLSg


Passen wir zusammen? 
Die Chemie muss stimmen – damit Sie und wir uns wohlfühlen. Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren, auf das wir uns sehr freuen. 
Formal müssen Sie eine deutsche Approbation als Arzt oder Ärztin verfügen. Darüber hinaus steht auf unserer Wunschliste, dass

  • Ihr Herz für die die Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie schlägt. 
  • Sie neugierig sind und in einer zukunftsorientierten Klinik arbeiten möchten.
  • Sie daran mitarbeiten möchten, die besten Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten zu finden.
  • Sie gerne mit anderen Berufsgruppen im Team zusammenarbeiten.
  • Sie viel Erfahrung in allen unseren Fachabteilungsbereichen sammeln möchten.
  • Sie sich darauf freuen, klinikinterne und auch externe Fortbildungen zu besuchen.


Als Universitätsklinik genießt die Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und Lehre mit der klinischen Tätigkeit bei uns einen hohen Stellenwert.
Das umfangreiche Spektrum der Klinik garantiert jederzeit eine zukunftsorientierte, innovative Arbeit auf höchstem Niveau!


Wir sind das passende Unternehmen für Menschen, die nicht von gestern sind und trotzdem Traditionen schätzen. 
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 

» Jetzt bewerben
Ihr Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg (Klinikdirektor)

» Vorher Kontakt aufnehmen
Auf einen Blick

Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH

Eintrittsdatum: Wann es Ihnen möglich ist

Stellenanteil: Vollzeit/Teilzeit

Stellen-ID: 19310

  • Einarbeitung: Umfassendes Programm mit Mentor
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Mindestens 30 Tage Urlaub
  • Altersversorgung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fachliche Perspektiven durch Fort- und Weiterbildung
  • Vorteile durch Corporate Benefits
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fitnessangebote
  • Firmenfeiern

Diesen Job empfehlen

Wann sind Sie telefonisch gut erreichbar?